wo? Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 2, Freiburg
Eintritt frei - über Spenden zu Gunsten von OTEPIC freuen wir uns
Ein Abend mit Philip Munyasia aus Kenia, Gründer der Permakultur-Organisation OTEPIC
mit Podiumsdiskussion zum Thema "Aufbau regionaler Versorgungsstrukturen in globaler Verantwortung"
• 18.00 Uhr Einlass + Infostände • 19.00 Uhr Vortrag Philip Munyasia
• 20.00 Uhr Pause mit Infoständen • 20.30 Uhr Podiumsdiskussion
Mit einem Kurzfilm und Dias wird Philip Munyasia über die Weiterentwicklung seines Projekts, die Bildungsarbeit, die ökologische Anbaumethoden, über Selbsthilfe durch Selbstversorgung und soziale Veränderungen berichten. Darüber wie Menschen in Kenia unter ärmsten Bedingungen sich gegenseitig helfen, zu überleben, wie sie auch in Slums und auf winzigen Stücken Land lernen, ihre Nahrung selbst anzubauen und zu verarbeiten, wie sie Wege finden, mit Saatgut, Wasser, Kompost, Energie und miteinander nachhaltig umzugehen, wie daraus ein Modell für das Überleben vieler Menschen entstehen könnte - und was wir tun können, um dazu beizutragen.
Vortrag in Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Nach einer Pause, für Austausch und Begegnung, werden Philip Munyasia (OTEPIC), Peter Volz (Die Agronauten), Luciano Ibarra (GartenCoop Freiburg), Jaime Timoteo Gonzalez (Attac Freiburg), Susann Reiner (Regenwaldinstitut) und Carolin Bersin-Tarda (Süd-Nord-Forum) zusammen mit dem Publikum der Frage nachgehen, ob der Aufbau regionaler Versorgungsstrukturen weltweit möglich ist und ob diese zu einer globalen Ernährungssicherheit beitragen können.
Veranstalter_innen: Transition Town Freiburg, Eine Welt Forum Freiburg, Permakultur Dreisamtal, Die Agronauten, Luzernenhof, Gemeinwohlökonomie Freiburg, Freiburg im Wandel, Kulturforum Freiburg, Attac Freiburg, Weltladen Herdern, Weltladen Gerberau, Süd-Nord-Forum, Salzladen Littenweiler, Kunzenhof, NABU Gruppe Dreisamtal, Ingenieure ohne Grenzen, Urbanes Gärtnern Freiburg, Kipepeo – Förderverein Kenia, Ökostation Freiburg, Menschenrechte 3000, iz3w, Forum Weingarten 2000, BUND Ortsgruppe Freiburg, Lebensgarten Dreisamtal, GartenCoop Freiburg, Solare Zukunft, Regenwaldinstitut