Jump to Navigation

Film

Die Strategie der krummen Gurken

Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle Mitglieder verteilt. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, 100% samenfeste Sorten, kurze Wege, solidarische Ökonomie, kollektives Eigentum, Bildung, sowie mit anpacken in der Landwirtschaft sind nur einige der vielen Merkmale des Projekts.

Dieser Dokumentarfilm gibt Einblick in die Motivationen und das Innenleben der Kooperative. Er zeigt Menschen, die in Zeiten ökonomischer und ökologischer Krise der Macht der Agrarindustrie etwas entgegensetzen: Die Strategie der krummen Gurken.

Eine cine rebelde Produktion 2013, 64 Min. | Ein Film von Sylvain Darou und Luciano Ibarra

Blog | Plakat | Fotos | Spenden | Presse & Rezensionen

Bisherige Filmvorführungen

Der Film "Die Strategie der krummen Gurken" ist fast schon zu einem Referenzwerk zum Thema "Solidarische Landwirtschaft" geworden. Er wurde in den ersten 10 Monaten seit der Veröfentlichung in über 50 Städten aufgeführt. Nicht alle Vorführungen sind uns bekannt. Hier dokumentieren wir diejenigen, von denen wir erfahren haben, mit einem Link zu den lokalen VeranstalterInnen. Nicht selten hat sich nach der Vorführung eine Initiative vor Ort ergeben.

Fotos aus dem Dokumentarfilm "Die Strategie der krummen Gurken"

Diese Fotos dürfen gerne in anderen Publikationen benutzt werden. Bitte richtig kreditieren und möglichst verlinken.

Fotos: cine rebelde, Lizens: creative commons cc-by-sa

Kopie an: info-at-gartencoop  org

Presse, Rezensionen, Filmbesprechungen und Feedback

Interesse eine Rezension zu schreiben? Gerne schicken wir Dir ein Ansichtsexemplar.

Kontakt: video-at-gartencoop org

Film "Wainfleet - rettet den samenfesten Blumenkohl"

Eine spannende und inspirierende Initiative zur Rettung einer samenfesten Sorte im Rahmen einer solidarischen Landwirtschaft.

Der Film dokumentiert, wie die Solawi Gartencoop Freiburg plötzlich feststellt, dass das Saatgut für ihren beliebten samenfesten Überwinterungs-Blumenkohl nirgendwo mehr nachgebaut wird. Die Pflanzen auf ihren Äckern sind möglicherweise, die letzten existierenden Pflanzen dieser Sorte. Es beginnt eine Initiative und Zusammenarbeit mit der Organisation ProSpecieRara, um Wainfleet zu retten.

Der Film zeigt uns alle wichtigen Stationen im Anbauleben des Wainfleet und lässt Gärtner*innen zu Wort kommen. Anhand des Blumenkohls erfahren wir die erfolgreiche Geschichte des kleinbäuerlichen Engagements für den Erhalt samenfester Sorten und einer ökologischen solidarischen Landwirtschaft, die den marktwirtschaftlichen Zwängen trotzt.

 

 Interview auf RDL | Badische Zeitung

Ein Film von Luciano Ibarra

eine cine rebelde Produktion in Kooperation mit: ProSpecieRara

mit Unterstützung von: Zukunftsstiftung Landwirtschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Subscribe to Film


Main menu 2

by Dr. Radut
Fehler | Kooperative GartenCoop Freiburg

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.