Jump to Navigation

Lagerplatz in der Oberwiehre dringend gesucht

Veröffentlicht: Dienstag, 31. Januar 2023

Jede Woche versorgt die Gartencoop Freiburg 290 Haushalte in Freiburg mit frischem regional, saisonal, ökologisch und solidarisch angebautem Gemüse. Die Mitglieder teilen sich die wöchentliche Ernte auf und bringen das Gemüse an 18 Verteilpunkten in verschiedenen Stadtteilen von Freiburg, wo alle ihren Ernteanteil abholen.

Leider verlieren wir den bisherigen Standort einen unserer Verteilpunkte in der "Knopfhäusle"-Siedlung Ende Februar wegen Bauarbeiten.

Wir sind daher dringend auf der Suche nach einem Lager-/Kellerraum, einer Garage oder einem geschützten Ort in einem Hinterhof/Garten in der Oberwiehre, um eine Gemüseabholstation einzurichten und leere Gemüsekisten zu lagern.

Ab 6 m² Fläche. Der Ort sollte gut zugänglich sein. Zur Zeit holen 16 Mitglieder dort ihr Gemüse ab (donnerstags 17 Uhr bis freitags 18 Uhr).

Wir sind dankbar für jeden Hinweis! vp-knoepfle@gartencoop.org  | 0761-2856053

Für Pressefreiheit - Solidarität mit Radio Dreyeckland - Emanzipatorische Medienarbeit ist kein Verbrechen!

Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Januar 2023

Am Morgen des 17.01.23 gab es eine Hausdurchsuchung beim freien Radio Dreyeckland (RDL) in Freiburg sowie in den Privatwohnungen zweier RDL Mitarbeiter. Vorwand ist ein Artikel auf RDL.de, der auf die offen zugängliche Archivseite "linksunten indymedia" verweist. Die linke Medienplattform wurde 2017 durch das Vereinsgesetz verboten.

Die Vorwürfe gegen RDL sind absolut unbegründet und die Polizeiaktion ist ein massiver und unverhältnismäßiger Angriff auf die Pressefreiheit sowie ein Eingriff in die Rundfunkfreiheit. Dieser Versuch der Einschüchterung von Journalist*innen ist inakzeptabel und wirft ein schlechtes Licht auf der Zustand der Pressefreiheit in Deutschland.

Mehrere Mitglieder der Gartencoop Freiburg engagieren sich bei RDL. Sie produzieren Beiträge, kommen zu Wort oder hören ins vielfältige Programm rein. Ob aus der solidarischen Landwirtschaft, aus den queer-feministischen Kämpfen oder aus den sozialen Bewegungen aus dem globalen Süden, das freie Radio ist ein wichtiges Medium, um diversen und marginalisierten Stimmen, die sich für eine bessere Welt einsetzen, eine Plattform zu bieten.

Wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir sind alle Radio Dreyeckland!

Mehr zu den Hintergründen hier 1 | 2 | 3 |

 

Das Gartencoop Handbuch - was muss ich wissen und wo kann ich mitmachen

Veröffentlicht: Montag, 28. November 2022

Das neue Gartencoop Handbuch ist endlich verfügbar.

Wie sind wir organisiert? Wie kommunizieren wir miteinander?

Wie entscheiden wir? Wie kann ich mich einbringen?

Mehrere Kapitel geben Einblicke in die fabelhafte Welt unserer Selbstverwaltung und unserer solidarischen Landwirtschaft.

Viel Freude wünschen wir mit dem Handbuch hier als PDF.

 

 

 

 

 

Radio Corax Beitrag: Gemüse mit Gemeinschaftssinn – die GartenCoop Freiburg

Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022

Landwirtschaft geht auch solidarisch - zumindest wenn wir auch bereit sind, gemeinsam Verantwortung zu tragen. Die Bewegung der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) nimmt diesen Aspekt in Angriff. Ein Beispiel für ein solches Projekt ist die Kooperative GartenCoop Freiburg. Darüber, wie eine SoLaWi funktioniert, wo Herausforderungen liegen und welche Perspektiven sich eröffnen, sprachen wir mit dem dortigen Mitglied Luciano. Hier nachhören (12:36 min)

Auch interessant: Konsum ohne Kontaktverlust – das Konzept der SoLaWi

 



Main menu 2

by Dr. Radut